Freitag, 13. Januar 2017
Montag, 23. Januar 16.00 Uhr: Marie Riedl
Montag, 23. Januar 17.00 Uhr: Benjamin Sickinger
Montag, 23. Januar 18.00 Uhr: Antea Markovic
Dienstag, 24. Januar 16.00 Uhr: Paul Settele
Dienstag, 24. Januar 17.00 Uhr: Sonja Kapar
Dienstag, 24. Janaur 18.00 Uhr: Filip Bibic
Mittwoch, 25. Januar 16.00 Uhr: Katharina Glück
Mittwoch, 25. Janaur 17.00 Uhr: Anna Russ
Mittwoch, 25. Januar 18.00 Uhr: Viktoria Zimmermann
Donnerstag, 26. Januar 16.00 Uhr: Ella Köcknitz
Donnerstag, 26. Januar 17.00 Uhr: Valentin Fuchs
Donnerstag, 26. Januar 18.00 Uhr
Freitag, 27. Januar 9.00 Uhr: Leon
Freitag, 27. Januar: 11.30 Uhr: Denis Dragan
Freitag, 27. Januar 16.00 Uhr
Freitag, 27. Janaur 17.00 Uhr:
Freitag, 27. Janaur 18.00 Uhr: Katharina Schwaiger
Samstag, 28. Januar 9.00 Uhr
Samstag, 28. Janaur 10.00 Uhr: Lina Niedling
Samstag, 28. Janaur 11. Uhr: Elisabeth Langer
Samstag, 28. Januar 14.00 Uhr
Samstag, 28. Januar 15.00 Uhr:
Montag, 30. Januar 16.00 Uhr: Martin
Montag, 30. Janaur 17.00 Uhr: Manuel und Niklas Knoch
Montag, 30. Januar 18.00 Uhr: Valtentin Stanglmeier
grünes Schreibheft: WÖrter mit Pp
Arbeitsbltatt Tt Vorderseigte und Rückseigte
Montag, 9. Januar 2017
LEsen: FALLS MÖGLICH BEIDE SEITEN (Und in den roten Ordner reintun)
Grünes Schreibheft: Pp schreiben
Mathe: Seite mit Tauschaufgaben im Arbeitsheft
Mittwoch, 21. Dezember 2016
Lesen: LESEBLATT (DURCHEINANDER)
Mathe: Tauschwichtel-AB
Deutsch: Abschreiben 4 Sätze
Montag, 19. Dezember 2016
1) Lesen (10 Minuten) auch die älteren Zettel
2) Mathe: Arbeitsblatt HABEN FAST ALLE FERTIG
3) Deutsch: Eleheft: Nächste Seite mit dem Mm
4) Grünes Heft: Fertig: sind auch viele fast fertig
Freitag, 16. Dezember 2016
Donnerstag, 15. Dezember 2016
Deutsch: M schreiben
Mathe: AB nächste halbe Seite
Lesen: NEUE WÖRTER M mehrmals lesen
Mittwoch, 14. Dezember 2016
a) LESEN Blatt mit M
b) SChreiben: WÖrter mit s im grünen Heft
c) Rechnen: Arbeitsbuch Seite 43, die Aufgaben ins Heft schreiben wie in der Schule
Dienstag, 13. Dezember 2016
Freitag
Elisabeth 2, Katharina Schweiger 3, Ella 3 , Katharina Glück 3, Benjamin 4, Anna 4, Martin 3, Valentin S. 2, Antea 3, Sonja 3, Filip 2, Paul 2, Denis 3, Viktoria 3, Marie 3,
Samtag
Elisabeth, Katharina Schwaiger, Ella, Katharina Glück, Anna, Antea, Sonja, Viktoria, Denis, Marie ??
Schluchz, leider nein: Benjamin, Valentin S., Filip,
1) Blatt mit dem SCH vorne und hinten
2) MAthe-Blatt mit 5+2, Kreise rot und blau malen (NICHT AUSMALEN); SCHNELL, muss kein Kunstwerk sein
3) Lesen das neue Blatt
4) Elternbrief mit den Weihnachtsfeiern bitte eintragen, wer kommt oder nicht
|