Dienstag, 19. Dezember 2017
Liebes „Leseabend-Kind“,
viele von euch kennen die Gemeindebücherei Kirchseeon ja bereits recht gut.
Aber nur bei Tag, oder?
Doch am Abend wird es dort erst so richtig gemütlich.
Deshalb laden wir dich herzlich zu einem gemeinsamen „Leseabend“ ein.
Organisiert wird dieser von der Gemeindebücherei Kirchseeon und deiner Lehrerin oder deinem Lehrer.
Am Freitag, den 12. Januar 2018, treffen wir uns um 19 Uhr in der Bücherei (Rathaus Kirchseeon, Rathausstr. 1, 4. Stock).
Wir spielen, lesen, basteln und haben einfach eine schöne Zeit zusammen.
Um 22 Uhr holen dich deine Eltern wieder ab.
Wir dürfen in der Bücherei nichts essen. Bitte stärke dich zu Hause!
Was brauchst du alles für diesen Abend in der Bücherei?
• ein bequemes Kissen
• Hausschuhe
• eine funktionierende Taschenlampe/Stirnlampe
• dein Federmäppchen
• deinen Büchereiausweis!
Natürlich gibt es genügend zu trinken. Bring' bitte keine eigenen Flaschen mit.
Das gilt auch für Süßigkeiten und Knabbereien.
Wir freuen uns auf viele „Leseratten“!
Liebe Eltern,
damit Ihr Kind am Leseabend teilnehmen darf, benötigen wir Ihr Einverständnis.
Den ausgefüllten Abschnitt geben Sie bitte Ihrem Kind bitte möglichst bald in die Schule mit. Eingesammelt werden dieser von der Lehrkraft.
Ihr Kind hat heute auch ein Formular für einen Büchereiausweis dabei. Wenn Sie möchten, dass Ihr Kind zukünftig kostenlos in der Bücherei ausleiht, dann füllen sie das Kärtchen bitte aus und legen es zu dem ausgefüllten Abschnitt.
Lesen Sie sich bitte in Ruhe unsere Büchereisatzung durch, damit es zu keinen Missverständnissen kommt.
Bitte geben Sie unbedingt eine „Notfall“-Telefonnummer an. Sollte es Ihrem Kind schlecht gehen, es Heimweh haben oder es andere Schwierigkeiten geben (wovon wir nicht ausgehen), müssen wir Sie erreichen können.
Muss Ihr Kind zu einer bestimmten Zeit Medikamente einnehmen? Dann informieren Sie uns bitte rechtzeitig in der Bücherei (Tel.: 552-40).
__________________________________________________________
Mein Kind ____________________________________________
(Nachname, Vorname)
darf beim Leseabend in der Gemeindebücherei Kirchseeon am 12.01.2018
mitmachen.
Bringzeit ist um 19 Uhr, Abholzeit um 22 Uhr.
Im Notfall bin ich / sind wir unter folgender Telefonnummer zu erreichen:
___________________________.
__________________________________
Sonntag, 17. Dezember 2017
Diese findet am 12. Januar statt.
Die Teilnahme ist freiwillig, aber empfehlenswert!
Freitag, 1. Dezember 2017
1. Frau Langer, Elisabeth Langer
3. Walter Rädler
4. Sonja Kasper
6. 5 x Anna Russ
11. 4 x Elli Materna-Köcknitz
16. 4 x Florian mit Familie
20. 2x Katharina Glück mit
22. 3 x Kathi
25. 4x Benjamin Sickinger
29. 2 x Paul Settele
30. 3-4x Leon Gakic
34. 3x Viktoria Zimmermann
37. 4 x Antea Markovic
42. 3 x Filip Bibic
46. 3x Valentin Fuchs (?)
49. 4x Niklas und Manuel
54. 3 x Luciza
57. 2 x Lina ??
59. 2x Valentin Stanglmeier
60. 3 x Martin
Fehlt noch
- Filip W.
- Emilio
Entschuldigt: Marie Riedl (schluchz)
Freitag, 27. Oktober 2017
Di, 14.11. 8:20-13:30 Kl. 2C+2D – Residenztheater München „Alice im Wunderland“
Mittwoch, 23.11 Schule ist zu, es ist aber ein Arbeitstag
DO 30.11 Taschenpuppenspieler Frau Leenders
Mi, 6.12. 10:30 Gärtnerplatztheater komm mit „Ritter Odilo und der strenge Herr Winter“ in
TH EH, Klasseneinteilung: 1C, 1D, 2C, 2D, 3C, 3D = ca. 130 Kinder + Begleitung
Fr. 8.12 Weihnachtsmarkt mit anschließender kleiner Klassenweihnachtsfeier
24.04. Gärtnerplatztheater: Pumuckl
Montag, 11. September 2017
Stundenplander2c.docx
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
GU GU WuG Greube l GU Dallinger GU
GU Sport WuG Greubel GU Dallinger GU
GU GU GU Sport Lechner GU
Schwimmen Rädler
GU GU GU Sport Lechner
Schwimmen Rädler GU
Reli GU Kunst Rager
Reli-Ethik
Montag Ende: 13.00 Uhr
Dienstag: 12.15 Uhr
Mittwoch: 12.15 Uhr
Donnerstag: 11.15 Uhr
Freitag: 11.15 Uhr
Sonntag, 18. Juni 2017
Liebe Eltern, liebe Kinder,
28. Juni, 19.00 Uhr, Eglharting: Einladung zum INfoabend: Internet und Co lassen sich nicht vermeiden, Wie gestalte ich das Ganze alos sicher.
Themen:
Internetsicherheit
Smartphone, wann gee ich ein Kind
- Rechtliches zu VBilden
- Videospiele- wie viel Spielzeit ist noch akzeptabel
- Soziale Netzwerke
Hier sind Glück, Kaspar und Sickinger mit einer Person angemeldet. Bitte bis Ende der Woche mir maieln, wenn noch jemand dabei ist.
Folgende Termine habe ich mir notiert, hoffe sie passen bei Ihnen.
Frau Köcknitz meldet sich bei mir, wenn man was schieben soll. Aber jedem Recht getan ist eine Kunst die niemand kann.
Frau Köcknitz bestimmt noch einen Elternstammtisch (mit Grillen??), das hatte ich noch nie!
In der zweiten Woche werden wir nach Poing zum Wildpark fahren, ich hoffe dieses Mal klappt es!
Bei schönem Wetter: Sportfest in Eglharting: MIttwoch, 12. Juli
Musischer Abend: Freitag, 14. Juli, 17.00 Uhr
Buchstabenfest: Dienstag, 18. Juli, 8.00 bis 9.30 Uhr
Abschlussfeier: Donnerstag, 27. Juli, 17.00 Uhr
Donnerstag, 18. Mai 2017
Team Kathi Schweiger 3 Leute
Sonntag, 23. April 2017
https://www.betzold.de/blog/feinmotorik-foerdern/?utm_source=nl%2Fbetzold-de&utm_medium=email&utm_campaign=nl%2Fbe-schule%2Fde%2F2017%2Fkw16%2Fsocial-media
Sonntag, 26. Februar 2017
|