Mittwoch, 6. Juni 2018
A) SChwimmen
Schwimmen
7. Juni: 2d
14. Juni: 2c (Fällt evtl. wegen Fußballturnier aus)
21. Juni: 2d (Fällt evtl. aus, wenn Fußballturnier verschoben wird)
28. Juni: 2c
5. Juli: 2d
12. Juli: 2c
19. Juli: 2d
Die Kinder sollen, falls vorhanden, die nächsten zwei Mal ihre Flossen mitnehmen.
Viele Grüße Ihr Walter Rädler wraedler@aol.com
Dienstag, 5. Juni 2018
Dienstag, 19. Juni: Religions-Ethikausflug in Botanischen Garten - Museum Mensch und Natur - Frau Schwaiger ist dabei
22. Juni: Besuch der Bäckerei Gmeinwieser - Yvonne Materna ist dabei
Di, 3.7. Musikfest in EH (Vormittags mit Schülern)
Di, 10.7. BJS im Sportgelände Zorneding, Opas Kasper,
Mi, 11.7. Ersatztermin für BJS im Sportgelände Zorneding
Mittwoch, 11. Juli: Musischer Abend in Eglharting mit der Klasse 2c
Dienstag, 17. Juli: Schulkinowochen
Vorletzte Woche: Roller-Führerschein
Mittwoch: 25. Juli: Der Blauer REiter - Annette Kasper, Frau Glück
Donnerstag: 26. Juli: Übernachtungsfeier
Mittwoch: 25. Juli: Schulklassenführung
20180725-004711
Thema: Der Blaue Reiter: Sonderöffnung - 120 Min. mit vertiefendem Praxisteil
Datum: 25.07.2018
Zeit: 09:00 - 11:00 Uhr
Ort: Pinakothek der Moderne - Kunst
Führungskosten: 75 Euro
Bitte beachten Sie eine Vorlaufzeit von mindestens 10 Werktagen bei Ihrer Buchung bzw. 3 Wochen bei Buchung der Sonderöffnung.
Zwei Lehrkräfte bzw. Begleitpersonen pro Gruppe haben freien Eintritt. Für jede weitere Begleitung ist der Museumseintritt zu zahlen.
BITTE BEACHTEN: Sie werden am Eingang Süd Wintergarten abgeholt.
Donnerstag, 26.7, Abschlussfeier mit Grillfest und Übernachtung
Sonntag, 3. Juni 2018
3a: Elena
3b: BLAU
3c: ROT
3d: WEISS
4a: GRÜN
4b: BLAU
4c: ROT
4d: WEISS
Ü3-4
Sonntag, 18. Februar 2018
1 Elisabeth Langer
2 Mutter Langer
3 Walter Rädler
4. Sonja Kasper
5 Mutter Kasper
6 Ella Köcknitz
7 Luna Köcknitz
8 Mutter Materna
9 Niklas NEHME ICH MIT
10 Manuel NEHME ICH MIT
11 FLo
12 Mutter Hunscha
13 Marie Riedl ??
14 Oma Riedl ??
15 Viktoria Zimmermann
16 Mutter Zimmermann
17. Anna Russ
18
19
20
LEIDER:
Absage: Katharina Schwaiger Geburtstag
Montag, 5. Februar 2018
Mittwoch, 31.1: 16.00 Uhr: Sonja Kasper
Mittwoch, 31.1: 16.30 Uhr: Borisz Kofalvi
Mittwoch, 31.1: 17.00 Uhr: Leon Gakic
Mittwoch, 31.1: 17.30 Uhr: Filip Bibic
Mittwoch, 31.1: 18.00 Uhr: Katharina Schwaiger
Mittwoch, 31.1: 18.30 Uhr: Lina Niedling
Donnerstag, 1.2: 16.30 Uhr: Marie Riedl
Donnerstag, 1.2: 17.00 Uhr: Benjamin Sickinger
Donnerstaq, 1.2.: 17.30 Uhr: Anna Russ
Donnerstag, 1.2. 18.00 Uhr: Martin Stevanov
Freitag, 2.2.: 14.00 Uhr: Florian Hunscha
Freitag, 2.2.: 14.30 Uhr: Ella Köcknitz
Montag, 5.2: 16.30 Uhr: Katharina Glück
Montag, 5.2.: 17.00 Uhr: Paul Settele
Montag, 5.2: 17.30 Uhr: Valentin Fuchs
Montag, 5.2: 18.00 Uhr: Elisabeth Langer
Dienstag, 6.2: 16.30 Uhr: Viktoria Zimmermann
Dienstag, 6.2: 17.00 Uhr: Manuel Knoch
Dienstag, 6.2: 17.30 Uhr Niklas Knoch
Dientstag, 6.2. 18.00 Uhr: Valentin Stanglmeier
Mittwoch, 7.2.: 16.30 Uhr
Mittwoch, 7.2. 17.00 Uhr
Mittwoch, 7.2. 17.30 Uhr. Lucija Opacic
Mittwoch, 7.2. 18.00 Uhr: Antea Markovic
Wer verhindert ist, sagt mir einfach einen anderen Wunschtermin.
================
1 x Emilio
1 x Filip W.
Mittwoch, 31. Januar 2018
Münchner Schulschachmeisterschaft
Kirchseeoner Grundschüler Meister der Herzen
Kirchseeon- 41 Teams beteiligten sich an den Münchner Schulschachmeisterschaften. Laut Tabelle belegten die Kirchseeoner Grundschüler Emil Kasims, Philipp Laussmann, Stefan Langer, Oliver Helge und Mateo Reißmann den vierten Rang. Die Kirchseeoner gewannen fünf Spiele und spielten einmal Unentschieden. Durch eine falsche Ergebnisvermittlung wurde ein Sieg als Niederlage gewertet, die Proteste waren vergebens, was nichts an der sehr guten Vorstellung des Teams änderte.
Das zweite Team mit Max Schmitt, Finn Schelkmann, Nicole Frings, Veronika Theil, Markus Kneissl und David Moder landete auf Rang 31 und ließ einige erste Schulmannschaften hinter sich.
Die Zweitklässler Paul Ritterbusch, Eric Strecker, Chaliza Krüger, Atan Kaan und Christoph Sauter freuten sich über den sechsten Rang bei den Erst- und Zweitklässlern.
Schulschach-Arbeitsgemeinschaftsleiter Walter Rädler bedankte sich bei den Mannschafsleitern Herrn Langer, Krüger und Sauter und lobte den guten Auftritt der Kinder.
1. GS Garching-West 1 11 - 1
2. GS Unterhaching Jahnstraße 11 - 1
3. GS Garching-West 2 10 - 2
4. GS Kirchseeon 1 9 - 3
5. St.-Anna-GS 9 - 3
6. GS Strehleranger 9 - 3
7. GS Grafing 9 - 3
8. GS Garching-Ost 1 8 - 4
9. GS Thelottstraße 8 - 4
10. Montessorischule Hohenbrunn 1 8 - 4
Sonntag, 14. Januar 2018
Team 1)
01) Emil Kasims 02) Philipp Laussmann 03) Stefan Langer 04) Oliver Helge 05) Mateo Reißmann
Team 2:
01) Max Schmitt 02) Finn Schelkmann 03) Nicole Frings 04) Veronika Theil 05) Markus Kneissl 06) David Moder
2. Klasse:
01) Paul Ritterbusch 2) Eric Strecker 03) Chaliza Krüger 05) Atan Kaan 5) Christoph Sauter
Dienstag, 9. Januar 2018
Ehrengäste: Frau Hunscha, Herr Langer, Frau Sickinger, Frau Materna, Frau Kasper, Frau Schwaiger, Frau Settele, Frau Zimmermann, Frau Knoch
Sonntag, 7. Januar 2018
Kommt:
Valentin S,
Sonja,
Paul,
Niklas,
Manuel,
Viktoria,
Leon,
Valentin F,
Marie,
Anna,
Antea,
Flo,
Kathi Glück
Lisa Langer
Ella Köcknitz
Luna Köcknitz
Borisz
Filip B
Leider wohl nicht:
Kathi Schwaiger
Fehlt noch: Luzija, Martin, Filip W, Leon, Lina,
|