Dienstag, 25. Oktober 2016
- Blatt mit der 8 (wir kleben es morgen rein)
- Schreibe die Wörter mit den Farben (Gabel - Rakete - Überholverbot - Nest= Grün, grüner Strich)
Liebe Eltern,
ich hoffe, diejenigen, die gestern Abend dabei waren, sind gut heimgekommen?
Hat mich gefreut, Euch zu sehen. J
Ich möchte gern kurz chronologisch zusammenfassen, was wir gestern Abend besprochen haben, damit auch die Eltern im Bilde sind, die nicht dabei sein konnten.
· Der kommende Freitag, 28.10.2016 ist der letzte Schultag vor den Herbstferien.
Herr Rädler würde mit den Kindern nach der zweiten Unterrichtsstunde eine kleine, vorgezogene Halloweenparty feiern. Bitte nicht übertreiben! Die Kinder dürfen (kein MUSS!) eine Verkleidung im Ranzen mitnehmen, um sich später umzuziehen, sollten jedoch nicht gleich als kleine Monster zum Unterricht erscheinen!
Ich werde etwas Kleines für die Kinder backen und Sonja´s Mama bringt eine Popcornmaschine mit. Anna´s Mama würde mit der eigenen Kamera ein paar Schnappschüsse machen. Wer gerne kurz vorbeischauen möchte, kann das zur dritten Stunde – gerne auch im Gruseloutfit – tun. Alles gilt sowohl für die Kinder als auch die Eltern selbstverständlich auf freiwilliger Basis.
· 17.11.2016 Elternsprechabend (hier wurde nicht drüber gesprochen, nur als Erinnerung!)
· Save-the-date Weihnachtsfeier
Am Freitag, 16.12.16 planen wir eine kleine Weihnachtsfeier mit Kindern und Eltern. Ich werde entsprechend vorher eine Abfrage schicken, wer was beisteuern würde, damit für Plätzchen, Punsch & Co gesorgt ist.
· 17.12.2016 findet gg.17.00 Uhr das alljährliche Adventssingen auf dem Kirchseeoner Marktplatz statt.
Herr Rädler, aber auch die Kirchseeoner freuen sich hier immer über rege Beteiligung der Kinder beim Singen. Auch hier gilt, wie bei den anderen Events KEINE Verpflichtung. Wer Lust hat, macht mit – je mehr mitmachen, desto mehr Spaß!
Ich bin unter 0162 4460516 erreichbar oder per Mail, yvonne.koecknitz@gmx.de.
Aufgrund der immer stressigen Vorweihnachtszeit schlage ich vor, der nächste Stammtisch findet Anfang 2017, vor Fasching statt. Einen Termin teile ich rechtzeitig mit.
Derweil wünsche ich schon mal schöne Ferien und sage DANKE für Eure Unterstützung!!!
Liebe Grüße, Yvonne
@Maria: Meinst Du, Du bekommst den Kontakt zur Puppenspielerin raus? Danke!!
Montag, 17. Oktober 2016
Ele-Heft: Die Seite mit dem Kreuz, großes A, E, I, O, U schreiben
Mathe-Arbeitsheft: Die Siebener-Seite schreiben (Kommen zwe Seiten, die man auslässt davor, dann kommt die 7)
Freitag, 14. Oktober 2016
Bayerisches Kartenspiel sollen die Kinder Karten benennen können!
6, 7, 8, 9, 10, Unter, Ober, König, Ass oder auf bayerisch Sau
Herz und Gras ist leicht, Eichel und Schelln (rund) ist auch möglich.
Donnerstag, 13. Oktober 2016
- Mathe-Heft: Seite mit den Sechsern
- Grünes Heft: A und a
Mittwoch, 12. Oktober 2016
- Mathe: Die 6er im Heft fertig machen, wenn nicht schon passiert
- AB Mathe: Schreibe die Zahlen!
- HSU-Heft: IN der Pause: Male 5 Figuren bunt an
Montag, 10. Oktober 2016
Mathe: 5er schreiben im Arbeitsheft, ganz unten ist nicht wichtig
Mathe: Links und rechts - was passt nicht dazu
Heute gab es ein INfoblatt, am Mittwoch kommt der Fotograf!
Hier kann man Bilder bestellen, muss aber nicht.
Jeder bekommt ein Set, wer es nicht haben will, gibt es einfach zurück.
Die Fotos vom Fotografen sind immer toll.
MORGEN GIBT ES EINEN ZETTEL ZUM SCHULELTERNBEIRAT!
BIS FREITAG WIEDER ABGEBEN!
Viele Gruesse Ihr Walter Rädler wraedler@aol.com
Donnerstag, 6. Oktober 2016
GRÜN:
Bedeutet grünes Heft, 3 Zeilen weiterschreiben, ich habe vorgeschrieben.
Heute ist es mit dem Heft viel besser, da geht es leichter mit dem Keller. WIr haben drei Etagen, Keller, (g Ist im Keller), Erdgeschoß (Hier ist das o) und das Dach, dort ist OUIK.
Keller ist derzeit gesperrt, weil es da spukt. g, j, y komt viel viel später.
ROT - LILA
Arbeitsblatt Mathe
Was nach Rechts schaut, ROT anmalen, was nach links schaut. LILA anmalen. Wenn kein lila da ist, einfach blau nehmen.
Mittwoch, 5. Oktober 2016
Hallo,
wir haben ins Hausaufgabenheft geschrieben, ging bei vielen überraschend gut.
- Morgen habe wir Sport, jeder braucht Sportsachen. Meine Mutter hat gesagt, ich soll in der normalen Kleidung turnen gibt es nicht.
- Sie haben zwei Zettel mit Infos über AGs und Anmeldezettel
- Wir schreiben A E U O I, das haben wir schon in der Schule gemacht, bitte nicht im Keller schreiben. Morgen sind wir im Heft, da geht das viel, viel leichter.
|